|
Schwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte
Familienrecht
Aus dem umfangreichen Spektrum der familienrechtlichen Probleme hier einige Stichworte:
Adoption und Einbenennung Aufstockungsunterhalt Abänderungsklage Düsseldorfer Tabelle Ehevertrag Hammer Leitlinien Kindes- und Volljährigenunterhalt Nichteheliche Lebensgemeinschaft Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht Trennungsunterhalt / Nachscheidungsunterhalt Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung Trennungsjahr Versorgungsausgleich Voraussetzungen und Verlauf des Ehescheidungsverfahrens Zugewinnausgleich, Gütertrennung oder Gütergemeinschaft
Mietrecht
Aus dem umfangreichen Spektrum der mietrechtlichen Probleme hier einige Stichworte:
Barrierefreies Wohnen Gewerberaummiete / Wohnraummiete Kautionsrückzahlung Kündigungsfristen nach der Mietrechtsreform Mieterhöhungsverlangen Miet- und Heizkostenspiegel Mietminderung Mietpreisüberhöhung Mietprozess und Räumungsschutz Mietverhältnisse richtig kündigen Nachmieterstellung Nebenkostenabrechnung ( Fehler, Fristen, Rechte ) Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis Schönheitsreparaturen Schutz vor Mietnomaden Tierhaltung Feuchtigkeit und Schimmelpilz - wer hat Schuld? Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum
Verkehrsrecht
Aus dem umfangreichen Spektrum der verkehrsrechtlichen Probleme hier einige Stichworte:
Anerkennung von EU-Führerscheinen Differenzbesteuerung Führerscheinentzug bei Trunkenheit, Drogen oder Verkehrsgefährung Fahrtenbuchauflage Fahrverbot - Dauer und Vermeidungsmöglichkeiten Gewährleistung beim Kfz-Kauf - Rechte und Pflichten Gestaltungsmöglichkeiten von Kfz-Kaufvertragen merkantiler Minderwert Nutzungausfallentschädigung vs. Mietwagen Schadenspauschale Schmerzensgeld Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort MPU ( "Idiotentest") Verkehrsunfallregulierung mit Haftpflicht- und Kaskoversicherung Verteidigung in Bußgeld- o. Strafverfahren Verwaltungsrechtliche Fahrerlaubniserteilung Verwarnungsgelder, Bussgeldbescheide und Strafbefehle richtig angreifen
Interessenschwerpunkt
Baurecht
Aus dem umfangreichen Spektrum der wettbewerbsrechtlichen Probleme hier einige Stichpunkte:
Abnahme und ihre Konsequenzen Ausschreibung nach VOL Bauhandwerker-Sicherungshypothek Gewährleistungsbürgschaft Haftung des Architekten und des Bauherrn HOAI-Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Minderung Nachbesserung und andere Fallstricke Submission Verspätete Bezugsfertigkeit Vertragsstrafen VOB oder BGB? (wann ist die VOB überhaupt vereinbart?) Zurückbehaltungsrechte des Bauherrn
|
|
|
|
|
|
|
|